Eine Kundin von Umbrellaz hat den Ablauf ihres Logo Projektes für uns zusammengefasst. Anhand des Erfahrungsberichts unterhalb können Sie sich ein Bild von der Arbeitsweise bei Umbrellaz machen und herausfinden ob Sie uns mit der Erstellung Ihrer kostenlosen Logo Erstentwürfe beauftragen möchten.
Bei Umbrellaz ein Logo-Design erstellen lassen: Meine persönlichen Erfahrungen
Für mein neues Projekt, das Wiener Texter-Treffen, wollte ich mir ein professionelles Logo-Design erstellen lassen. Da es ein Nebenprojekt ist und ich wenig Zeit und Lust hatte, mich damit intensiv auseinanderzusetzen, wollte ich auf eine Agentur oder einen Grafik-Freelancer verzichten und habe mich online nach Logo-Designern umgesehen.
Weiters hatte ich einen gewissen Zeitdruck, da ich das erste Treffen noch 2015 und vor dem Weihnachtsstress abhalten wollte, und legte Wert auf schnelle und unkomplizierte Projektabwicklung. Natürlich sollte das Logo-Design auch keine Lawine kosten, weil es mehr oder weniger ein Privatprojekt ist.
Gute Online-Design-Agentur gesucht!
Nach einer kurzen Google-Suche und dem Vergleich mehrerer Anbieter entschied ich mich aus mehreren Gründen für Umbrellaz:
- Mir wurde eine Lieferung erster Entwürfe innerhalb weniger Tage versprochen.
- Die 5 ersten Entwürfe sind kostenlos und unverbindlich, um die Qualität und Zufriedenheit zu testen.
- Das Logo-Design kostet insgesamt € 370,- ohne versteckte Nebenkosten.
- Bei Beauftragung sind unlimitierte Überarbeitungen inkludiert – bis mir das Logo perfekt gefällt.
Logo-Design online erstellen lassen: Der Prozess bei Umbrellaz
Als Perfektionistin und leichte Zwänglerin, was Symmetrie etc. betrifft, wusste ich, dass vor allem der letzte Punkt für mich wichtig sein würde. 😉
Design online entwerfen lassen: Das Logo-Briefing
Ich füllte also das Anfrage-Formular aus, bei dem nur Firma, Name, E-Mail und Telefon anzugeben sind. Daraufhin erschien ein Briefing-Formular, wo man schon mal seine ersten Wünsche angeben konnte – muss man aber nicht, es meldet sich auf jeden Fall werktags innerhalb von 24 Stunden jemand von Umbrellaz telefonisch, um die Wünsche für das Logo-Design zu besprechen.
Ich schickte trotzdem das Briefing-Formular ab, in dem man schon sehr genau angeben konnte, was man sich vorstellt: Art des Logos, Farben, eigene Ideen, Einsatzgebiete des Logos etc. Man kann sogar Dateien hochladen von Logos, die einem gut gefallen, oder eigenen Skizzen. Natürlich kann man auch Angaben zum eigenen Unternehmen und der Branche machen sowie Firmenname, Slogan und Website angeben.
Logo-Design erstellen lassen: Das telefonische Briefing
Noch am selben Tag rief mich Darius Djabbari, Projektmanager von Umbrellaz, an und wir besprachen meine Wünsche telefonisch innerhalb von 10 Minuten. Ich hatte schon ziemlich genaue Vorstellungen: Ich wollte, dass das Logo sehr textlastig ist und wusste auch schon, wie es gesetzt werden sollte, nämlich
Wiener
Texter-
Treffen
Der Projektmanager schlug vor, noch Symbole zu integrieren, die sich auf das Texten oder auf Wien oder auf beides beziehen, was ich gut fand. Außerdem war es mir wichtig, dass das Logo schlicht, elegant und simpel ist.
Weiters interessierte ich mich – bei Gefallen des Logo-Designs – außerdem für ein Profil- und Titelbild für Facebook, da das Wiener Texter-Treffen nur über eine Facebook-Seite lebt (keine Website o.Ä.). Dann schickte ich ihm noch per E-Mail ein Beispiel für ein Titelbild, das mir gut gefiel, und war gespannt auf die ersten Designs.
Die ersten kostenlosen Logo-Entwürfe
Statt 5 erhielt ich nach wenigen Tagen gleich 8 verschiedene Logo-Designs, die das Thema von unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten und eine große Bandbreite aufzeigten. In der E-Mail erklärte mir der Projektmanager von Umbrellaz außerdem, warum sie was wie designt hatten.
Logo-Design erstellen lassen: Kostenlose Erstentwürfe bei Umbrellaz
Logo-Design erstellen lassen: Kostenlose Erstentwürfe bei Umbrellaz
Sofort stach mir Logo 7 ins Auge, weil ich mir mein Logo ziemlich genau so vorgestellt hatte, und auch die Integration des Riesenrads sehr charmant und optisch gefällig fand. Bei Nr. 2 gefiel mir die Klarheit des Logos. Ich entschied mich dafür, Umbrellaz mit meinem Logo Design inkl. Vektordatei (€ 50,-) zu beauftragen, und schickte dem Team eine E-Mail mit einigen Anpassungen:
- Eine schlichtere Schriftart mit weniger Schnörkeln als bei Nr. 7 und dünner als bei Nr. 2.
- Ein symmetrischerer Textsatz, also dass die Buchstaben rechts entweder eine Treppe bilden oder auf der selben Höhe abschließen.
Neues Logo-Design: Korrekturen für Runde 2
Nach wenigen Tagen erhielt ich die überarbeiteten Logo-Designs mit meinen gewünschten Änderungen:
Logo-Design erstellen lassen: Variante 2 des Wiener Texter-Treffens
Die Ideen aus meinen beiden Favoriten waren nun teilweise kombiniert, es wurden einige neue Schriftarten ausprobiert und der Text wurde wie gewünscht symmetrischer gesetzt: Damit waren wir schon fast am Ziel. Drei kleine Änderungen hatte ich noch:
1. Als Symbol nur das Riesenrad behalten und die Füllfeder weglassen.
2. Das Wort Texter fett und / oder größer schreiben.
3. Noch ein paar Schriftarten suchen die elegant, aber trotzdem plakativ genug sind.
Das finale Logo-Design für das Wiener Texter-Treffen
Und nun war es soweit: Nr. 1 war mein neues Logo!
Logo-Design erstellen lassen: Variante 3, finales Logo: Nr. 1
Ich erhielt das finale Logo für das Wiener Texter-Treffen in allen möglichen Dateiformaten, die Schriftarten dazu und ein Logo Design Manual mit allen Infos und auch den Rechten am Logo. Bei den meisten Dateiformaten wusste ich nicht mal, wofür ich sie je verwenden sollte, aber es ist gut, sie für alle Fälle zu haben! 😉
Nachdem ich mich für das finale Logo entschieden hatte, bekam ich von Umbrellaz noch verschiedene zusätzliche Leistungen angeboten:
Logo-Design erstellen lassen: Zusatzprodukte bei Umbrellaz
Da ich, wie gesagt, auch noch ein Profilbild wollte, entschied ich mich für 2 zusätzliche Logo-Varianten (75 €) bei denen Farbe und Format angepasst wurde. Ebenso ließ ich ein Banner-Design (150 €) für Facebook erstellen. Die Ideen dafür besprachen wir nochmal kurz telefonisch, und innerhalb weniger Tage hatte ich wieder die Entwürfe per E-Mail.
Facebook-Profilbild im richtigen Format, mit genügend Weißraum als Rand
Facebook-Banner 1
Facebook-Banner 2
Facebook-Banner 3
Ich entschied mich sofort für den letzten Banner, den Umbrellaz nochmal in ein Mockup von Facebook einbaute, um mir ein paar verschiedene Design-Möglichkeiten aufzuzeigen:
Corporate Design: Profil- und Titelbild für Facebook 1
Corporate Design: Profil- und Titelbild für Facebook 2
Corporate Design: Profil- und Titelbild für Facebook 3
Corporate Design: Profil- und Titelbild für Facebook 4
Und so sieht die Seite des Wiener Texter-Treffens jetzt live aus:
Corporate Design: Wiener Texter-Treffen auf Facebook
Banner-Design und verschiedene Logo-Formate und Varianten
Nachdem mir der Projektmanager das finale Banner-Design als ZIP-Datei mit mehreren Dateiformaten geschickt hatte, fragte er, ob ich noch etwas bräuchte. Mir war mittlerweile aufgefallen, dass ich tatsächlich noch mehr Varianten brauche, nämlich
- ein Facebook-Veranstaltungsbild,
- einen Twitter-Banner und
- ein Instagram-Bild,
um das Event in meinen privaten Kanälen zu bewerben.
Also fragte ich auch noch diese verschiedenen Bildgrößen und Designs (je 25 €) an, die ich innerhalb kürzester Zeit in meinem Posteingang hatte. Außerdem bekam ich auf Wunsch alle Designs in Weiß auf Schwarz und auch in Schwarz auf Weiß. Die Gesamtkosten für das Projekt, also für Logo Design, die Zusatzvarianten des Logos und alle Banner, beliefen sich daher auf € 720,-.
Logo-Design: Bild für Instagram
Logo-Design: Titelbild für Facebook
Logo-Design: Banner für Facebook und Twitter
Die finalen Designs sind live auf Facebook, Twitter und Instagram zu bewundern!
Logo-Design online erstellen lassen: Mein Fazit
Die Zusammenarbeit mit Umbrellaz war definitiv angenehm und effizient. Ich hatte das Gefühl, dass mir gut zugehört wird und dass der Projektmanager versteht, was ich mir wünsche. Wenn es Unklarheiten gab, hat er extra nachgefragt, um meine Anforderungen garantiert zu verstehen. Das hatte ich mir bei einem Online-Service eigentlich gar nicht so erwartet. Der Kundenservice war top!
Die Logo-Designs waren vielfältig, kreativ und hatten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da ich früher auch in einer Werbeagentur und mit Grafikern zusammengearbeitet habe, glaube ich, dass ich die Qualität und Professionalität relativ gut bewerten kann.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem neuen Logo und sollte ich jemals wieder Designs brauchen, werde ich mich bestimmt wieder an die Umbrellaz Design Agentur wenden! Danke für die gute Zusammenarbeit!
Lilli Koisser, Inhaberin von LILY Text & Content und Gründerin des Wiener Texter-Treffens